Arbeiten als Geistheiler:IN
Online Intensiv-Workshop / 1 Tag
Umwandlung des alten Wissens in eine neue Zeit
Samstag, 31. Mai 2025, 10:00 bis 14:30 Uhr
Die letzten Jahre haben viel von uns als Kollektiv abverlangt, ein Zurück ist nicht mehr möglich, ein Vorwärts unausweichlich. Du wunderst dich und kannst noch nicht begreifen, was die Konsequenz der Veränderung bedeutet. Nun ist der Zeitpunkt der Erneuerung gekommen. Wirf alles ab was du nicht mehr brauchst, was nicht mehr funktioniert und transformiere dich.
Du möchtest sicher im Umgang mit deinen Klienten sein und deine schamanischen Fähigkeiten erweitern? Du bist schamanisch Praktizierende:r oder Geistheiler:in und arbeitest bereits mit Klienten? Dir ist die Arbeit mit der geistigen Welt vertraut? Dann bist du hier richtig.
Der Workshop läßt dich in dein Urbewußtsein kommen, und führt dich über einen Weg mit der Natur zu einem Portal der höheren Schwingung. Dort angekommen, entdeckst du neue Werkzeuge und neues Wissen. Auf deiner Reise legst du altes ab und erneuerst dich. Zurück von deinem mentalen Ausflug sind deine Chakren gereinigt und deine Aura eingehüllt im neuen Licht der Zeit.
Nach dem Workshop kannst du deine erweiterten Methoden und neuen Werkzeuge in deine Arbeit mit deinen Klienten einfliessen lassen und erhälst so zusätzliche Impulse für eine schnelle Lösung von Blockaden. Du schwingst lichtvoll und fühlst dich mit deiner neu gewonnen Herzenskraft und dem fest verankerten Urbewusstsein auf unglaubliche Weise mit deinen Mitmenschen in Liebe verbunden.
Einführung
• Ritual, um in die richtige Energie zu kommen
• Bewusstwerdung, dass sich unsere Schwingung verändert hat
Transformation
• Ablegen und loslassen von alten Mustern
• Eintritt in den Ort der neuen Schwingung
• Wahrnehmen von neuen Energien
• Werkzeuge und Wissensübermittlung
• Energie aufnehmen und speichern
Ausklang
• Zurückkehren an den Ausgangsort
• Teilen der Erfahrungen
• Erforschen der neuer Werkzeuge
• Austausch und Verabschiedung
Anmeldung
Termin: Samstag, 31.05.2025
Zeit: 10.00 bis 14.30 Uhr
Ort: online (google)
Sprache: deutsch
Leitung: Elke Hartl
Preis: 380,– Euro, inkl. MwSt.